Über SmartXplain
SmartXplain unterstützt ihre Kunden als Agentur für digitale Qualifizierung mit interaktiven Lernmodulen, die teilnehmer- aktivierend und lebendig gestaltet sind.
Sitemap
Kontakt
SmartXplain GmbH
14482 Potsdam
Phone: +49 331 98223853
Email: hello [ät] smartxplain.de
Mitarbeiterbindung stärken mit E-Learnings
/in Impulse, Trends/von SmartXplain TeamIn Zeiten des Fachkräftemangels ist es für viele Unternehmen essentiell, die Mitarbeiterbindung zu stärken – und E-Learnings sind eine gute Möglichkeit, genau das zu tun. Wer im Unternehmen bleibt, erwartet langfristig Aufstiegschancen, bessere Verdienstmöglichkeiten und den Ausbau des eigenen Wissens.
Corporate Learning Camp 2024 – Ein Erfahrungsbericht
/in Diverses, Impulse, SmartXplain Aktuell/von SXAdminJedes Jahr ruft die Corporate Learning Community das Corporate Learning Camp ins Leben – und das schon seit vielen Jahren. Ziel ist es, Menschen näher an das Lernen heranzuführen und einen Blick auf aktuelle Ressourcen, Entwicklungsprozesse und Technologien zu werfen, um einen fortschrittlichen Weg in die Zukunft gehen zu können. So sollen auch die komplexen […]
Die vier Lerntypen in E-Learnings
/in Diverses, Impulse, Trends/von SmartXplain TeamNeues Wissen anzueignen kann eine Herausforderung sein. Viele Wissenschaftler haben sich im Laufe der letzten Jahrhunderte damit befasst, wie wir zu neuem Wissen gelangen. Herauskristallisiert haben sich im Laufe der Zeit vor allem verschiedene Wahrnehmungsarten, die unser Lernverhalten maßgeblich beeinflussen.
Digitales Onboarding mit E-Learnings
/in Impulse, Trends/von SmartXplain TeamDie Zeiten, in denen ein Onboarding zwingend vor Ort stattfinden musste, sind längst vorbei. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Option zu Home Office und Remote-Work an, ohne physische Präsenz vor Ort im Büro. Dennoch darf natürlich das Teambuilding nicht zu kurz kommen. Damit Sie Ihre Mitarbeiter auch ohne Präsenzarbeit ordnungsgemäß ins Unternehmen einführen […]
Lernmotivation im E-Learning: So gelingt’s!
/in Diverses, Impulse/von SmartXplain TeamWer motiviert ans Lernen geht, zeigt bessere Ergebnisse – das ist längst kein Geheimnis mehr. Interesse an den Inhalten und für zu vermittelndes Wissen sorgt nicht nur dafür, dass man schneller lernt, sondern hilft auch dabei, die Inhalte des E-Learnings länger im Kopf zu behalten. Bei der Gestaltung und Kreation von E-Learnings ist dieser Aspekt […]
Digitalisierung an Schulen: Und wer bildet Lehrer aus?
/in Impulse, Trends/von SmartXplain TeamDigitalisierung an Schulen ist in aller Munde – gleichzeitig aber auch der Lehrermangel. Die aktuellen Prognosen der Robert Bosch Stiftung gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2035 rund 150.000 Lehrkräfte fehlen werden. Bestehendes Lehrpersonal steht zu einem erheblichen Anteil bereits kurz vor der Rente und wird damit das Schulsystem in den kommenden Jahren verlassen, […]
ChatGPT und digitale Qualifizierung
/in Diverses, Impulse, Technik, Trends/von SmartXplain TeamDie Zukunft ist digital – daran besteht längst kein Zweifel mehr. Das Aufkommen künstlicher Intelligenz, die auch für Laien nutzbar ist, hat einen großen Schritt in Richtung digitaler Zukunft möglich gemacht. Insbesondere ChatGPT steht hier als digitale Innovation im Raum, die unsere Zukunft maßgeblich verändern wird. Doch wie kann die KI echten Mehrwert für uns […]
Berufliche Didaktik: Müssen Unternehmen bei „Corporate Didactics“ umdenken?
/in Diverses, Impulse, Trends/von SmartXplain TeamIn Deutschland zeichnet sich die berufliche Didaktik, auch als „Corporate Didactics“ bezeichnet, zunehmend durch eine Uneinheitlichkeit aus. Es gibt verschiedenste Gruppen von Menschen, zahlreiche Bildungswege und Zugänge zum Bildungssystem, bundes- statt landesweit geregelte Bildungsprogramme und viele Unstimmigkeiten darüber, wie die berufliche Didaktik geregelt sein sollte. Vergleicht man die vorherrschende berufliche Didaktik mit den Standards aus […]
Möglichkeiten der KI in der beruflichen Bildung
/in Diverses, Impulse, Trends/von SmartXplain TeamDie Arbeitswelt unterliegt einem kontinuierlichen Wandel – KI in der beruflichen Bildung wurde in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema. Alte Berufe verschwinden, neue entstehen. Die fortschreitende Technologisierung hat schon jetzt unsere Arbeitswelt vollständig verändert. Mit dem Fachkräftemangel stehen wir nun vor neuen Herausforderungen. Kann die KI in der Weiterbildung unterstützen, um so wichtige […]
Fachkräftemangel: Wie digitale Bildung helfen kann
/in Diverses, Impulse, Trends/von SmartXplain TeamDer Fachkräftemangel in Deutschland beschäftigt uns alle. In vielen Bereichen fehlt ausgebildetes Fachpersonal für die Durchführung verschiedenster Arbeiten – und das führt nicht nur zu einer massiven Überlastung vorhandener Mitarbeiter in diesen Bereichen, sondern auch zu langen Wartezeiten und hohen Preisen für Verbraucher und Kunden. Doch warum gibt es den Fachkräftemangel – und was kann […]